Wissen, was wirklich wichtig ist
Mit Coachingzeit habe ich das kreiert, was mir wichtig ist: Einen Raum zu bieten und zu halten, in dem jeder Mensch zurück zur eigenen Authentizität und Lebendigkeit finden darf. Das ist die Basis jedes Wirkens.

Warum coache ich?
Mein Weg hat mich durch verschiedene Positionen in Konzern, Start-ups und Medienhaus geführt, zuletzt auch als Teamleitung. Gerade in den ersten Monaten als Teamlead hat Coaching mir geholfen aus einem Gefühl der Überforderung zur Klarheit zu kommen: Was ist mir in der neuen Rolle wichtig, wie können meine Stärken hier wirken und wie bin ich nicht nur für das Team sondern auch für mich eine gute Führungskraft?
In meiner Rolle als Teamlead habe ich gemerkt, dass ich die größte Freude und Energie verspüre, wenn ich Menschen dabei unterstützen darf, ihre Stärken zu erkennen, die authentische Stimme zu finden und sich zu entfalten. All das erblühen zu sehen, motiviert mich jedes Mal aufs Neue. Meine Ausbildung zur systemischen Business Coachin hat mir geholfen, in der Teamlead-Rolle weiter zu wachsen und meine Mitarbeitenden gut zu begleiten. Und so möchte ich auch dich begleiten, ein Leben zu gestalten, dass zu dir passt.
Ausbildung & Weiterbildungen
- 2021/2022: Ausbildung zur systemischen Business Coachin, zertifiziert nach den Richtlinien der European Coaching Association, Coaching Akademie Berlin
- 2023: Weiterbildung „Embodiement im Coaching“ Steffi Mittenzwei / Coachingbande
- 2023: Weiterbildung „Healing Trauma – Working with somatic wounds“, Peter Levine, The Embody Lab
Erkenntnisse, die ich einsammeln durfte
Im chronischen Stress verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und werden reaktiv. Hier kann nichts Neues entstehen. Der erste Schritt, um zurück ans Steuer des eigenen Lebens zu kommen, liegt darin, auf die Bremse zu treten und sich selbst Raum zu schenken: z. B. Stille, Meditation, ein Spaziergang oder ein Coaching.
Entlang meines Weges waren es Reflexion, Coaching und bewusste Gespräche, die mich zur nächsten Station geführt haben. So lasse ich meinen Weg entstehen: Ich gestalte ihn. Als treue Begleiterin habe ich die Neugier, eine meiner Grundwerte, dabei.
Wir lernen, leben und üben alle in unserer individuellen Geschwindigkeit. Eine Gewohnheit aufzubrechen und Neues zu Lernen fühlt sich meistens nicht gradlinig und nicht zu jedem Zeitpunkt richtig an. Es gibt Zweifel, Schritte zurück und neuer Handlungsspielraum, der gefüllt werden möchte. Das alles kann gleichzeitig da sein. Und es darf alles in unserer individuellen Geschwindigkeit passieren.
Lass uns einander kennenlernen!
Innerhalb eines Erstgesprächs (online) sprechen wir für circa 30 Min über dein Anliegen, klären offene Fragen und schauen, ob wir zueinander passen.